Yoga Nidra: Innere Ruhe finden und Selbstwert stärken

Yoga Nidra: Innere Ruhe finden und Selbstwert stärken

Yoga Nidra: Innere Ruhe finden und Selbstwert stärken

Einleitung

Yoga Nidra für Selbstwert: In einer Zeit, in der wir oft im Außen funktionieren und uns selbst dabei aus den Augen verlieren, kann Yoga Nidra ein heilsamer Weg zurück zu unserem inneren Wesenskern sein.
Diese Tiefenentspannungspraxis lädt dich ein, loszulassen, still zu werden und dich mit deinem wahren Selbst zu verbinden – jenseits von Leistung, Rollen und Erwartungen.

In diesem Artikel findest du ein vollständiges Yoga Nidra Skript mit kraftvollen Visualisierungen, die gezielt deinen Selbstwert stärken und dir helfen, dein inneres Licht wieder zu spüren.

1. Vorbereitung

Finde eine bequeme Position im Liegen (Savasana). Nutze Kissen und Decken, damit du dich vollkommen wohlfühlst. Schließe deine Augen und halte sie während der gesamten Praxis geschlossen.

Atme tief ein und lasse beim Ausatmen alle Anspannung los. Versprich dir innerlich:
„Ich werde nicht schlafen, ich bleibe wach und bewusst.“

Folge nur meiner Stimme, lasse Gedanken ziehen und bringe dich immer wieder zurück zur Praxis.


2. Sankalpa – Deine Intention

Nimm dir nun Zeit für dein Sankalpa, eine tief empfundene, persönliche Intention. Wähle heute folgende Affirmation:

„ICH BIN WERTVOLL“

Wiederhole diesen Satz dreimal mit vollem Bewusstsein, Gefühl und Überzeugung.


3. Rotation des Bewusstseins

Wir beginnen mit der Rotation der Wahrnehmung durch den Körper. Wandere mit deiner Aufmerksamkeit systematisch durch folgende Körperteile:

Rechte Körperseite:

Daumen – Finger – Handfläche – Handgelenk – Unterarm – Ellbogen – Oberarm – Schulter – Achsel – Taille – Hüfte – Oberschenkel – Knie – Wade – Knöchel – Ferse – Fußsohle – Fußrücken – Zehen

Linke Körperseite:

Wiederhole dieselben Bereiche auf der linken Seite

Rücken:

Hinterkopf – Nacken – Schulterblätter – Wirbelsäule – Gesäß

Vorderseite:

Bauch – Brustkorb – Kehle – Kinn – Lippen – Zunge – Nase – Wangen – Ohren – Augen – Augenbrauen – Stirn – Scheitel

Gesamtkörper:

Rechtes Bein – linkes Bein – beide Beine
Rechter Arm – linker Arm – beide Arme
Rücken – Bauch – Kopf – der ganze Körper
Werde dir deines ganzen Körpers bewusst.


4. Atmung

Werde dir deines Atems bewusst – ohne ihn zu verändern. Spüre das Heben und Senken deines Nabels mit jeder Ein- und Ausatmung.

Beginne nun, rückwärts von 27 bis 1 zu zählen:
„27 – Nabel hebt sich, 27 – Nabel senkt sich …“
Verzähle dich? Beginne wieder bei 27.

Beende danach das Zählen und lasse den Atem wieder natürlich fließen.


5. Bewusstheit der Empfindungen

Schwere:

Erzeuge das Gefühl von Schwere im ganzen Körper. Jeder Teil fühlt sich schwer an, als würde dein Körper im Boden versinken.

Leichtigkeit:

Erzeuge nun das Gefühl von Leichtigkeit. Dein Körper fühlt sich schwerelos an, fast als würde er über dem Boden schweben.

Wechsle ein- oder zweimal zwischen Schwere und Leichtigkeit.


6. Bild-Visualisierung

Visualisiere nun die folgenden Bilder – lasse sie in deinem Geist lebendig werden:

  • Ein strahlender Diamant

  • Eine goldene Sonne

  • Eine mächtige, tief verwurzelte Eiche

  • Ein Spiegel

  • Ein Berg mit weiter Aussicht

  • Ein ruhiger See

  • Eine gelbe Tulpe

  • Eine weise, alte Frau

  • Eine weiße Lotusblume

  • Eine Krone aus Licht


7. Beendigung der Übung

Lasse die Bilder los und kehre zurück zu deinem Sankalpa:
„ICH BIN GENUG“
Wiederhole es erneut dreimal – bewusst, mit Gefühl und Klarheit.

Abschluss:

  • Werde dir deines Atems wieder bewusst

  • Spüre deinen Körper auf dem Boden

  • Nimm den Raum um dich wahr

  • Bringe langsam Bewegung in deine Finger, Zehen und Gliedmaßen

  • Öffne behutsam deine Augen und komme in eine sitzende Position zurück

Yoga Nidra Ausbildung

Yoga Nidra für Selbstwert: Möchtest du tiefer in die Welt von Yoga Nidra eintauchen und lernen, diese Praxis weiterzugeben?

Dann sei bei unserer Yoga Nidra Ausbildung dabei – mit fundierter Theorie, Selbsterfahrung und intensiver Praxis.

Termine 2025:

  • 26. – 31. Juli 2025

  • 25. – 30. Oktober 2025

  • 13. – 18. Dezember 2025

👉 Alle Infos & Anmeldung: https://anandamyogaschool.com/course/50-hours-yoga-nidra-training-germany/

Early Bird: Special Offer for our 200 h YTT in Bali

 We are offering a special price for the first 6 registrations

per month!

King dancer pose